. |
 |
. |
Das Centrum für interdisziplinäre franko-kanadische und franko-amerikanische
Forschungen/Québec–Sachsen (CIFRAQS) ist eine Einrichtung des Instituts für
Romanistik an der Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften der Technischen
Universität Dresden. 1994 gegründet, dient es der Erforschung und Vermittlung
der kulturellen und soziohistorischen Eigenarten und Vielfalt des frankophonen Nordamerika
in Geschichte und Gegenwart und zugleich als interregionale Mittlerinstanz
zwischen Sachsen und Québec.
Weitere Informationen unter www.frankophonie.de
Der Gründungsdirektor und Herausgeber der Schriftenreihe des CIFRAQS, Prof. Dr.
Dr. h.c. Ingo Kolboom, Romanist, Historiker und Politikwissenschaftler, war von
1994 bis 2012 Professor für Frankreichstudien und Frankophonie an der TU Dresden
und ist derzeit assoziierter Forscher an der Chaire de recherche du Canada en études
québécoises et canadiennes (CRÉQC) der Université du Québec à Montréal (UQAM). |
. |
|
. |
|